Seit einigen Jahren sorgen Dampfbügelstationen für Wirbel. Während es Dampfbügeleisen schon für 25 Euro gibt, kostet eine Dampfbügelstation rund 150 Euro und mehr. Das ist ein großer Preisunterschied, der besser durch erhebliche Vorteile der Dampfbügelstation gerechtfertigt ist.
Die gute Nachricht für die Hersteller von Dampfbügelstationen ist, dass es diese Vorteile wirklich gibt. Wer einmal das Bügeln mit einer Dampfbügelstation erledigt hat, möchte in der Regel nie mehr mit einem normalen Dampfbügeleisen arbeiten.
Vorteil 1: Zeitersparnis
Niemand bügelt eigentlich gerne. Dies liegt daran, dass Bügeln – wenn man wirklich sehr gute Ergebnisse erzielen will – eine zweitaufwändige Angelegenheit ist. Doch mit einer Dampfbügelstation kann man jede Menge Zeit einsparen. Schon um 1900 wurde entdeckt, dass das Befeuchten von Wäsche mit Wasserdampf für leichtere und schnellere Formbarkeit durch Bügeln sorgt. Dieses Prinzip nutzt eine Bügelstation in Perfektion aus.
Anwender und Anwenderinnen von Bügelstationen geben in der Regel eine Zeitersparnis von 50% und mehr an, wenn sie danach gefragt werden, ob sich das Bügeln mit einer Dampfbügelstation schneller als mit einem herkömmlichen Dampfbügeleisen erledigen lässt.
Vorteil 2: Bessere Bügelergebnisse
Die Erkenntnis, dass Dampf das Bügeln besser und leichter macht, ist schon mehr als 100 Jahre halt. Sowohl Dampfbügeleisen als auch Dampfbügelstationen setzen Dampf ein. Doch eine Dampfbügelstation hat eine bedeutend höhere Dampfproduktion und stößt diesen auch mit Druck aus. Damit können auch störrische Stoffe und arg zerknitterte Hemden schnell und perfekt in Form gebracht werden!
Vorteil 3: Einfachere Benutzung
Wer eine größere Menge Wäsche mit einem Dampfbügeleisen bügeln muss, hat sich sicher schon oft darüber geärgert, dass der Wassertank schnell leer ist und nicht während der Benutzung nachgefüllt werden kann. Dies ist bei den allermeisten Dampfbügelstationen überhaupt kein Problem.
Vorteil 4: Schonender für Stoffe
Bei einem Dampfbügeleisen wird der größte Teil der eigentlichen Bügelleistung durch die Hitze der Bügelsohle erbracht. Doch hohe Temperaturen sind nicht gut für empfindliche Stoffe. Wer schon versehentlich einmal mit zu hoher Temperatur Seide oder Polyester gebügelt hat, hat mit Sicherheit sein Kleidungsstück ruiniert.
Bei einem Dampfbügeleisen übernimmt der druckvolle Dampf den Großteil der Bügelleistung. Damit benötigt man keine heisse Bügelsohle, was für Gewebe viel schonender ist.
Diese Vorteile einer Dampfbügelstation erklären, warum immer mehr Verbraucher ihre Dampfbügeleisen mit einer neuen Dampfbügelstation ersetzen, obwohl es einen beachtlichen Preisunterschied gibt. Auf dieser Webseite werden die besten Dampfbügelstationen ausführlich besprochen. Erfahren Sie mehr in unserem Dampfbügelstation Test.
Schreibe einen Kommentar